Projekt „Chat der Welten“ der Klasse EGS21

Als Elektroniker des OSZ Elbe Elster hatten wir die Gelegenheit, online Kontakt mit einer Schule in Gulu (Uganda) aufzunehmen. Auch die Schüler in Uganda lernen einen technischen Beruf, sodass wir uns fachlich austauschen konnten. Aber auch allgemeine Themen wurde besprochen, z. B. die Lernbedingungen in beiden Berufsschulen. Die Unterschiede zwischen den Ländern sind so verschieden, dass sie sofort zu erkennen waren. Uns Azubis wurde bewusst, wie gut die Bedingungen hier am OSZ sind. Das Projekt war eine tolle Erfahrung und zugleich ein „Blick über den Tellerrand“.

 

 

Seminar für Arbeitschutz

Seminar für Arbeitschutz und Arbeitssicherheit bei der BG ETEM in Linowsee. Die Auszubildenden der Klasse EAT22 waren vom 04.09. bis 06.09.2023 zu einem Seminar für junge Mitarbeiter im Schulungszentrum der BG ETEM in Linowsee. Neben Themen wie sicheres Arbeiten und Gesundheitsschutz, wurden auch Workshops zu rechtlichen Grundlagen, Verantwortlichkeiten und Mitverantwortung abgehalten. Am Ende des Seminares waren sich alle einig, dass man um viele wertvolle Informationen reicher war und sicherheitsgerechtes Verhalten aus einer neuen Sichtweise angehen wird.

Stefan Bönick

Fachlehrer Elektrotechnik

 

Zukunftstag

Am 27. April 2023 fand der Zukunftstag der Schönborner Armaturen GmbH in Hennersdorf statt.

Hier hatten wir die Möglichkeit, uns über die Anwendung und Verarbeitung von Verbundwerkstoffen zu informieren. Dabei konnten wir neue Simulationstechniken mittels Hololens-Argumented-Reality-Brille ausprobieren.

Bei einer Betriebsbesichtigung sahen wie unterschiedliche Maschinen der Kunststoff- und Metallbearbeitung in Einsatz, dabei wurden unsere theoretischen Kenntnisse der Fertigungsverfahren praktisch veranschaulicht und damit für uns verständlicher.

Vielen Dank an die Organisatoren des Zukunftstages von den Azubis der Met 20